Was gehört in eine Reiseapotheke

Medikamente und Koffer vor weißem Hintergrund

Was gehört in eine Reiseapotheke!

  • E-Card, Impfpass, Diabetikerausweis und Allergiepass
  • Medikamente bei regelmäßiger Einnahme (genügend mitnehmen und bei Flugreisen im Handgebäck mitnehmen)
  • Iberogast – lindert Magen- und Darmbeschwerden
  • Mittel gegen Verstopfung bzw. Durchfall
  • Medikament gegen Reiseübelkeit
  • Medikament bei Husten und Schnupfen (abschwellende Nasensprays erleichtern zudem den Druckausgleich bei Flugreisen)
  • Medikament gegen Schmerzen und Fieber
  • Fieberthermometer
  • Betadona – Antiseptikum zum Desinfizieren
  • Wund- und Heilsalbe zum Beispiel: Vita Wund
  • Voltadol Schmerzgel
  • Antiallergika
  • Sonnencreme
  • Bepanthen Schaumspray gegen Sonnenbrand
  • Lippenpflege
  • Creme gegen Fieberblasen
  • Augentropfen gegen trockene, entzündete Augen
  • Ohrentropfen
  • Magnesium (hilft bei Krämpfen z.B. in den Beinen)
  • Spray, Gel oder Roll On gegen Insektenstiche (Vorbeugend und zur akuten Behandlung)
  • Pflaster und Mullbinde
  • Schere, Pinzette und Zeckenzange
  • Blasenpflaster
  • Desinfektionsmittel

Bei Reisen mit Kindern zusätzlich

  • Fiebersenkende Mittel als Saft oder Zäpfchen
  • Altersgerechte Elektrolytpräparate bei Durchfall und Erbrechen
  • Kindergerechter Sonnen- und Insektenschutz

Wir beraten Sie gerne und helfen bei der Auswahl Ihrer individuellen Reiseapotheke
Ihre Mag. Theresa Faist und das Team der Aesculus- und Hochkönig Apotheke

Teilen Sie diesen Artikel!

Weitere Artikel

Entschlacken & Entgiften

Gesundes Abnehmen mit der richtigen Ernährung und mit Hilfe von Schüssler Salzen. Schüssler Salze können helfen, den Körper auf natürliche Weise zu entschlacken und zu entgiften. Sie fördern den Stoffwechsel und unterstützen das Immunsystem