Mit Vitaminen und Mineralstoffen gestärkt durch die kalte Jahreszeit

vitamine

Gerade in der kalten Jahreszeit ist es wichtig unser Immunsystem zu stärken!
Wir haben Ihnen die wichtigsten Vitamine und Mineralstoffe zusammengestellt, damit dieses Vorhaben auch gelingen kann.

Vitamin C
Vitamin-C ist bei unzähligen Stoffwechselvorgängen relevant und schützt den Körper als Antioxidans vor freien Radikalen.
Vitamin C übernimmt im Körper eine wichtige Schlüsselrolle bei der Bildung von Kollagen, wodurch es für den Erhalt von Haut, Knochen, Zahnfleisch und Zähnen wichtig ist. Außerdem unterstützt es die Eisenaufnahme im Darm.
Am bekanntesten ist die Funktion von Vitamin-C als Immun-Vitamin. Es unterstützt die körpereigene Immunabwehr, besonders bei Sport oder körperlicher Arbeit.
Die Ascorbinsäure, so wird Vitamin-C noch genannt, kann als Säure empfindliche Magenschleimhaut reizen.
In diesem Fall bewirkt sich die Einnahme von Ester-C. Bei dieser Form von Vitamin-C wurde die Säure deaktiviert und ist dadurch magenfreundlicher. Außerdem verweilt es länger in unserem Körper und bietet einen bis zu 24 Stündigen Zellschutz.

Vitamin D
Ursprünglich galt Vitamin-D als Knochenvitamin, doch in den letzten Jahren zeigte sich welche wichtigen Funktionen Vitamin-D im Körper mitbeeinflusst.
Vitamin-D unterstützt die normale Funktion des Immunsystems, ist wichtig für die Muskelfunktion, die Knochen und die Aufrechterhaltung eines normalen Calciumspiegels im Blut.

Zink
Zink, ein sogenannter Alleskönner, darum an grundlegenden Prozessen im Körper beteiligt. Zink schützt vor oxidativem Stress, ist an der Zellteilung, der DNA-Synthese, im Fett- und Eiweiß Stoffwechsel sowie der Immunfunktion beteiligt.
Genauso wichtig ist es für den Erhalt von Knochen, Haut, Haaren, Nägeln und trägt zur Fruchtbarkeit und einem normalen Testosteronhaushalt im Blut bei.

Wie kann ich meinen Nährstoffstatus messen lassen?
Es ist möglich ihren Nährstoffstatus beim Arzt mittels Blutbild messen zu lassen.

Teilen Sie diesen Artikel!

Weitere Artikel