IN BEWEGUNG BLEIBEN – SPORTLICH DURCH DEN WINTER

wintersport

Sport unter freiem Himmel liefert dem Körper viel Sauerstoff , regt den Kreislauf an – und sorgt für gute Laune. Damit diese nicht getrübt wird, ist das Aufwärmen ganz wichtig. Denn durch das richtige Aufwärmen lässt sich das Verletzungsrisiko um 50 Prozent senken.
Zehn Minuten leichte Bewegung und gezieltes Stretching  ist meistens ausreichend. Dabei nicht zu viel verlangen, sondern vorsichtig an die Dehnungsgrenze herantasten. Der Puls sollte zwischen 120 und 140 bleiben.
Am Morgen braucht der Körper übrigens generell ein längeres „Warmup“ als am Tag. Danach zügig weitermachen. Zwischen Aufwärmen und Sport sollten maximal fünf Minuten liegen. So kann der Körper nicht wieder abkühlen und Sie können zum Beispiel Muskelverletzungen oder Zerrungen vermeiden.

Teilen Sie diesen Artikel!

Weitere Artikel

Entschlacken & Entgiften

Gesundes Abnehmen mit der richtigen Ernährung und mit Hilfe von Schüssler Salzen. Schüssler Salze können helfen, den Körper auf natürliche Weise zu entschlacken und zu entgiften. Sie fördern den Stoffwechsel und unterstützen das Immunsystem